... das ist wirklich nichts Neues! Alter Hut, sozusagen. Aber trotzdem tauchen sie in Massen auf, ganz einfach, weil sie uns in der Seele berühren. Blumen, Natur
– das fehlt uns modernen Menschen viel mehr als wir ahnen. Und wenn es nur ein Bild, ein Foto davon ist.
Fotografie gehört zu meinen Leidenschaften, Natur (neben den Hunden) mein liebstes
Motiv. So füllten sich bei mir die Archive. Als Basis für ein Gemälde?? Material für ein Fotobuch? Irgendwann... vielleicht? Es verbleibt dann doch und tolle Fotos verschwinden auf
Nimmer-Wiedersehen im Nirvana der Dateiordner.
Von den Fotos, die mir am Herzen liegen, habe ich jedoch einige für Leinwanddrucke bearbeitet.
Als Grafik-Designerin habe ich bei meinem Tierportraits in Pastellkreide und anderen künstlerischen Techniken, eine möglichst naturgetreue Umsetzung angestrebt. Zum Thema Blumen habe ich mit Acryl gearbeitet. Hier können Sie diese anschauen.
Aber es reizt mich ebenso, die Strukturen, Farben und Kompositionen eines Fotos als Basis, *mit den digitalem Werkzeug des Computerprogramms (hier Photoshop) soweit
zu bearbeiten, dass es als dekorative Grafik wirkt.
In der Reduktion, Verfremdung bis hin zur Abstaktion sowie der Möglichkeit eines Digitaldruckes auf Leinwand in einer übernatürlichen Größe,
lassen sich spannende Bilder erstellen.
Ist das Kunst? Computer halt, kann doch jeder, einfach auf Mouseclick?
Nein, ohne die geeignete gute Fotovorlage als Basis geht es nicht. Dazu kommt das Beherrschen des „Werkzeugs“ Foto-Programm mit all seinen Möglichkeiten und
viel kreatives Schaffen. Manchmal spielerische Variationen, dann wieder sehr zielgerichtete Umsetzung einer genauen Vorstellung.
Dabei möchte ich den „Balsam-Effekt“ der Natur auf die Seele
nicht zerstören. Meine Bilder sollen im weitesten Sinne „schön“ sein. Ich kann doch am Ende nur das schätzen und bewahren, was ich kenne und liebe. Und dadurch wird es dann doch zu einer Spielart
der Kunst, die anregt und inspiriert.
Viel Freude beim Betrachten meiner Blütenträume. Ihre Sabine Potyka
|